FAQ
Was sind die Vorteile von Wurmdünger gegenüber anderen Düngemitteln?
Wurmdünger eignet sich für alle Arten von Pflanzen und ist leicht zu verarbeiten, auch für Laien. Eine Überdüngung schädigt die Pflanzen nicht, da Wurmkot keine aggressiven Elemente enthält, die Verbrennungen an Wurzeln oder Blättern verursachen könnten. Es ist also ein sicheres und wirksames Düngemittel für Ihren Garten.
Welcher Wurmdünger ist wirksamer – in Granulatform oder flüssig?
Flüssigdünger und Dünger in Granulatform sind beide wirksam, aber die Pellets haben den zusätzlichen Vorteil, die Bodenstruktur zu verbessern, indem sie den Boden locker und durchlässig machen. Wenn also der Boden in Ihrem Garten keine Strukturverbesserung benötigt, ist ein flüssiger Dünger möglicherweise die bessere Wahl. Beachten Sie jedoch, dass flüssige Dünger in der Regel schneller ausgewaschen werden können als Pellets und daher möglicherweise häufiger aufgetragen werden müssen. Es ist daher ratsam, sich über die spezifischen Anforderungen der Pflanzen in Ihrem Garten und die Eigenschaften der verschiedenen Düngemittel zu informieren, um die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen.
Ist das Produkt aus biologischem Anbau?
Ja, Wurmkot ist ein 100 % organischer, natürlicher Dünger, der aus den von Regenwürmern verarbeiteten Überresten von Pflanzen, Obst, Gemüse, Beeren und tierischen Exkrementen besteht. Er enthält keine chemischen Zusätze und ist daher eine umweltfreundliche und gesunde Wahl für den Garten. Wurmkot bietet den Pflanzen nährstoffreiche, leicht assimilierbare Nährstoffe, die das Wachstum und die Entwicklung fördern und die Bodenmikroorganismen aktivieren. Es ist eine wertvolle Ergänzung zum biologischen Gartenbau und kann zur Pflege von Gemüse, Obst, Blumen und anderen Pflanzen verwendet werden.
Kann ich abwechselnd mineralische und organische Düngemittel verwenden?
Ja, es ist möglich, Ihre Pflanzen mit verschiedenen organischen und mineralischen Düngemitteln zu versorgen, um ihr Wachstum und ihre Entwicklung zu fördern. Es ist jedoch wichtig, das richtige Dünger-Schema zu finden, das für Ihre Pflanzen geeignet ist, um sie gesund und robust zu halten. Organische Düngemittel wie Kompost, Wurmkot und Hornspäne liefern Pflanzen nährstoffreiche und leicht assimilierbare Nährstoffe und fördern das Wurzelwachstum. Mineralische Düngemittel wie synthetische Dünger und Steinsalze enthalten hingegen in der Regel Nährstoffe in hoher Konzentration und können daher schneller eine Wirkung zeigen, aber auch schneller ausgewaschen werden.